Motorrad.Training

Dein Weg zum besseren Motorradfahrer

Blog

Der Lenkimpuls – Kernstück der Kurventechnik beim Motorradfahren

Das Kurvenfahren auf einem Motorrad ist eine faszinierende Mischung aus Physik und Finesse. Werfen wir einen Blick auf den Lenkimpuls – eine Technik, die es ermöglicht, das Motorrad präzise in Schräglagen zu manövrieren, und erklären, warum man dafür erstmal in die falsche Richtung lenken muss.

Was ist der Lenkimpuls?

Beim Motorradfahren wird oft angenommen, dass Schräglagen hauptsächlich durch die Verlagerung des Körpergewichts erzielt werden. Doch in Wirklichkeit spielt der Lenkimpuls, eine initiale, intuitive Lenkbewegung in die entgegengesetzte Richtung der Kurve, die entscheidende Rolle. Diese scheinbar widersprüchliche Aktion (nach links lenken um nach rechts in die Kurve zu gehen und anders herum)  ist nötig, um die Dynamik des sich drehenden Rades zu durchbrechen und das Motorrad effektiv in die Schräglage zu bringen.

Physik hinter dem Lenkimpuls:

Ein sich drehendes Rad auf einem Motorrad stabilisiert sich durch die Kreiselkräfte selbst. Um eine Kurve zu fahren, muss diese Stabilität kurzzeitig unterbrochen werden. Dies geschieht durch den Lenkimpuls. Wenn man zum Beispiel eine Rechtskurve ansteuert, lenkt man kurz nach links. Diese Gegenbewegung bewirkt, dass das Motorrad nach rechts kippt und die Schräglage für die Kurve initiiert wird. Will man also das Motorrad in eine Schräglage für eine rechte Kurve bringen, muss man rechts den Lenker mit Gefühl nach vorn drücken / schieben. Denkt man darüber nach, kann das schnell verwirren, aber meist reagiert man instinktiv schon richtig, da wir diese Impulse bereits vom Fahrradfahren usw. kennen.

Der Einfluss der Geschwindigkeit:

Trotzdem fühlt sich die Lenkung eines Motorrads je nach Geschwindigkeit unterschiedlich an. Bei langsamer Fahrt, wie etwa Schrittgeschwindigkeit, muss aktiv gegen die Kipp-Tendenz gesteuert werden, indem man zum Teil sogar recht große Lenkbewegungen in die Richtung macht, in die das Motorrad kippen möchte. Bei höheren Geschwindigkeiten, etwa ab 20 bis 30 km/h, stabilisiert sich das Motorrad zunehmend selbstständig und die Impulse werden kleiner.

Aber auch schon bei sehr langsamen Geschwindigkeiten nutzen wir den „Lenkimpuls“ unbewusst. Wenn du feststellst, dass dein Motorrad nach rechts zu kippen beginnt, musst du entgegenintuitiv handeln, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. In diesem Fall solltest du nach rechts lenken. Das klingt zunächst widersprüchlich, aber das Lenken nach rechts erzeugt eine Kraft, die das Motorrad dazu bringt, sich nach links zu neigen und somit das Kippen nach rechts auszugleichen. Im Prinzip wenden wir hier also auch schon den Lenkimpuls an, allerdings nicht um das Motorrad in Schräglage zu bringen, sondern damit es eben keine Schräglage erreicht und somit eben nicht kippt.

Oft wird davon gesprochen, dass der Lenkimpuls erst ab ca. 30 km/h zu tragen kommt, da erst da sich das Motorrad anfängt selbst zu stabilisieren. Anhand dem Beispiel, sieht man aber, dass wir unterbewusst den Lenkimpuls schon vorher anwenden und auch brauchen.

Präzise Steuerung nach dem Lenkimpuls:

Nachdem durch einen initialen Lenkimpuls die gewünschte Schräglage erreicht wurde, folgt das eigentliche Lenken durch sehr subtile und gezielte Bewegungen. Die weitere Lenkung erfolgt mit minimalem Einsatz, wobei oft nur leichte Korrekturen erforderlich sind.

Lenkimpuls abhängig von der Geschwindigkeit und Schräglage

Bei einer Schräglage von 15 Grad etwa muss der Lenker nur um etwa zwei Grad bewegt werden. In dieser Position ist es wichtig, mittels geringem Gegendruck am kurveninneren Lenkergriff zu arbeiten, um das Motorrad in dieser Neigung zu stabilisieren und ein Aufstellen durch den außermittigen Reifenaufstandspunkt zu verhindern. Das Motorrad neigt dazu sich aufstellen zu wollen, wogegen man hier korrigierend eingreifen muss.

Wenn das Motorrad in eine noch tiefere Schräglage, wie 30 Grad, übergeht, verstärkt sich die Stabilität durch das veränderte Verhältnis von Fliehkraft zu Schwerkraft weiter. Die Notwendigkeit für Lenkbewegungen verringert sich in solch einer Lage zunehmend, da der Reifenaufstandspunkt sich weiter nach innen verschiebt und die Seitenführungskräfte das Motorrad effektiver in der Kurve halten.

Bei Schräglagen von bis zu 50 Grad, die durch die hohe Haftung moderner Sportreifen auf dem Asphalt ermöglicht werden, reduziert sich der Bedarf an Lenkeingriffen noch weiter. In solchen Fällen erreicht man eine fast kraftneutrale Fahrdynamik (Verhältnis Fliehkraft/Schwerkraft), bei der nur noch sehr geringfügige, intuitive Lenkbewegungen nötig sind, um das Motorrad auf Kurs zu halten.

Warum der Lenkimpuls unverzichtbar ist:

Für schnelle Richtungswechsel, beispielsweise um plötzlich auftauchenden Hindernissen auszuweichen, ist ein betonter Lenkimpuls unerlässlich. Das Prinzip ist einfach: Ein seitlicher Impuls auf das drehende Rad ruft einen Gegenimpuls hervor – lenkt man kurz nach links, neigt sich das Motorrad nach rechts und umgekehrt.

Dafür ist auch sehr wenig Kraftaufwand nötig und es bietet die Möglichkeit sehr schnell das Motorrad umzulegen und möglichen Gefahren auszuweichen. Daher sollte der Lenkimpuls auch gezielt (bewusst) eingesetzt und sogar geübt werden.

AngebotBestseller Nr. 1
2 Stück Rückspiegel, Einstellbare Drehbare Rückspiegel Universal ATV Wind Schwenkbare Flügelspiegel Ersatz Außenspiegel für Ninja 250 300 400 650 H2 H4*
  • 【2 in 1 Design】Dieser modifizierte Motorradspiegel Windflügel hat die Achse der Auf- und Abwärtsdrehung, frei, den Rückspiegel und den Windflügel zu wechseln. Wenn Sie die Rückspiegelfunktion...
  • 【Provide Wide Viewing Angle】Motorrad-Flügel-Rückspiegel besteht aus einem festen Teil, der eine direkte Montage an der Verkleidung ermöglicht, und einem beweglichen Teil, der als...
  • 【Fitment】Es ist ein Rückspiegel, der sich in einen aerodynamischen Flügel verwandelt, entworfen für Supersportmotorräder, universell für Motorrad-Supersportmotorräder, Ersatz für Ninja 250...
  • 【Qualitätsgarantie】Wir verpflichten uns, den Kunden mit Qualitätsprodukten und Service zu versorgen. Wenn Sie irgendein Problem über unser Rückspiegel Windflügel haben, fühlen Sie sich bitte...
  • 【Easy to Use】Hergestellt aus Billet Aluminium, zuverlässig und langlebig. Dank eines Schwenksystems werden die beiden Teile mit einer einfachen Bewegung ausgerichtet, und in der geschlossenen...
Bestseller Nr. 2
DREAMIZER E24 E-Geprüft Motorradspiegel, 8mm 10mm Motorradseitenspiegel Kompatibel mit Z900 Z1000 Z800 Z650 Z750 Z300 Z250 Z125 ER6N XJ6, MT03 MT09 MT10 MT07, ATV Quad Roller ATV Touren Chopper*
  • 【E24 E-Geprüft】DREAMIZERs Motorradspiegel trägt die E24 e geprüft der Europäischen Union, sodass Sie ihn mit Vertrauen im Straßenverkehr nutzen können.
  • 【Gelbe Linsenspiegel Vorteil】Im Vergleich zu klassischen, klaren Linsenspiegeln kann der gelbe Linsenspiegel starkes Licht blockieren und visuelle Ermüdung beim Fahren am Tag lindern; Er kann die...
  • 【360° Sicht Einstellbar】Spiegel Dimensionen von 15x9.2cm, Stiellänge:17cm. Der Spiegel ist groß genug, um die beste Fahrsicht zu bieten, hat auch eine 360° Winkelverstellungsfunktion, sodass...
  • 【Aus Hochwertigem Aluminium CNC Gefertigt】Die Motorradrückspiegel sind aus hochwertigem Aluminium CNC gefertigt, robust und stark in der Konstruktion, widerstehen den meisten schlechten...
  • 【Breite Kompatibilität】Universelle 8mm 10mm Motorradspiegel, (2 x 8mm & 10mm Uhrzeigersinn-Bolzen, 1 x10mm Gegen-Uhrzeigersinn Bolzen); Geeignet für die meisten Motorräder, Straßenmotorräder,...
AngebotBestseller Nr. 3
CDDCWZ Motorrad Spiegel, 2 Stück 360° Drehbarer Lenkerendenspiegel für Moped Roller Seitenspiegel*
  • 【Hochwertiges Material】Das Gehäuse des CDDCWZ motorrad spiegels besteht aus einer Aluminiumlegierung und hochwertigem Glas. Lenkerendenspiegel Motorrad ist sehr stoßfest und...
  • 【Modedesign】Einzigartiger Hawk-Eye-Charming-Look mit stromlinienförmigem Design, weniger Windwiderstand als der altmodische, plumpe runde Motorrad Rückspiegel und macht Ihr Motorrad noch...
  • 【Einfach zu installieren】Unsere Spiegel sind mit Schrauben und Werkzeugen ausgestattet, er kann direkt installiert werden. Der Abstand der Schraubenlöcher zur Befestigung kann zwischen 3,3 cm/1,3...
  • 【Erinnerung an kommende Fahrzeuge】Motorrad Spiegel mit 360 Grad verstellbarem Spiegelwinkel bieten einen weiten Blickwinkel und entfernen tote Winkel, ermöglichen Ihnen die freie Einstellung des...
  • 【Weit verbreitet】Spiegel Motorrad ist mit den meisten Motorrädern kompatibel und passt auf die meisten Motorräder, Motorroller und Mopeds usw. und kann schnell und korrekt installiert werden.
_
blank Werbung
Werbung
_
Mo., 30 Juni
- 01 Juli
Jahreskarten vergünstigt bis zum 31.12 Verfügbar! 2ter Cup Termin kleine Gruppen mit maximal 44 Fahrern 4 Gruppen mit gesonderter...
Die Gefahren und äußeren Einflüsse auf den Landstraßen sind nicht zu unterschätzen und nehmen von Jahr zu Jahr zu....
Fr., 11 Juli
Unser Racer Perfektionstraining steht ganz unter dem Motto: sportlich, maximaler Speed und die Suche nach den Zentelsekunden. Mit diesem...
Mo., 21 Juli
- 23 Juli
Jahreskarten vergünstigt bis zum 31.12 Verfügbar! 3ter Cup Termin kleine Gruppen mit maximal 44 Fahrern 4 Gruppen mit gesonderter...
Dieses Training ist für Anfänger gleichermaßen geeignet wie für Wiedereinsteiger und Gelegenheitsfahrer. Für alle, die noch an keinem Training...
Die Gefahren und äußeren Einflüsse auf den Landstraßen sind nicht zu unterschätzen und nehmen von Jahr zu Jahr zu....
Fr., 01 Aug.
Unser Sportbikertraining richtet sich an alle ambitionierten Biker, die bereits sicher auf Ihrem Motorrad unterwegs sind und sich künftig...

Letzte Aktualisierung am 1.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API